Musiker als Highlight Ihres Messestandes

Musiker als Highlight Ihres Messestandes

Fachmessen sind für Unternehmen eine wichtige Möglichkeit, um Geschäftsbeziehungen zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen, Neukunden zu gewinnen und die eigene Unternehmensbekanntheit zu steigern. Um sich in der Fülle der Aussteller abzuheben und Messebesucher an den eigenen Stand zu ziehen, ist Kreativität gefragt. Wie Musiker dabei helfen können und was es bei der Organisation zu beachten gibt, das erfahren Sie hier.

Deshalb eignen sich Musiker als Messeact

Musik lenkt die Aufmerksamkeit der Messebesucher zum Ort des Geschehens und lockt sie so an Ihren Messestand. Gleichzeitig löst Musik positive Emotionen in Menschen aus, was die ideale Basis für ein anschließendes Verkaufsgespräch mit Ihrem Messepersonal ist. Aus genau diesen Gründen eignen sich Musiker und Bands ideal, um Ihrem Messestand das gewisse Etwas zu verleihen. Sie können über den Messetag verteilt mehrfach kurze Auftritte mit den von Ihnen gebuchten Musikern planen, um den größtmöglichen Effekt zu erzielen.

Platz für Künstlerauftritt am Messestand einplanen

Für den Auftritt der Musiker an Ihrem Messestand werden eine Art Bühne und entsprechende Technik benötigt. Um den Bühnenbereich optisch vom übrigen Messestand abzuheben, kann hier ein funktionaler Messeboden verlegt werden. Für eine Abgrenzung zum restlichen Ausstellungsbereich sorgen praktische Absperrständer. Klären Sie unbedingt vorab, welche Tontechnik die von Ihnen gebuchten Musiker für ihren Auftritt benötigen. Auch bei der Lichtinstallation am Messestand sollte der Auftrittsbereich besondere Aufmerksamkeit erhalten und perfekt in Szene gesetzt werden.

Passende Musiker für eine Messe finden

Damit Musik am Messestand die gewünschte Wirkung hat, kommt es auf die Auswahl geeigneter Künstler an. Aufgrund des geringen Platzangebots eignen sich Solokünstler oder Bands mit wenigen Musikern. Die gespielte Musikrichtung sollte ein möglichst breites Publikum ansprechen und auf die Besucher der Messe abgestimmt werden. Handelt es sich um eine Fachmesse mit jungem Zielpublikum, kommen aktuell angesagte Musikrichtungen infrage. Für ein Event mit eher älterem Klientel bieten sich hingegen Oldies an.

Auftritte ankündigen und für Werbezwecke nutzen

Mit einem Aufsteller am Messestand informieren Sie Besucher darüber, welche Musiker zu welchem Zeitpunkt an Ihrem Stand auftreten. Das weckt Neugier und führt zu einer größeren Anzahl von Zuschauern. Nutzen Sie den Auftritt außerdem für Ihre eigene Werbung. Damit das möglich ist, lässt sich der Auftritt auf Video oder Fotos festhalten und im Anschluss zum Beispiel in sozialen Netzwerken oder im Unternehmensblog teilen. Noch größer ist der Werbeeffekt, wenn Sie den Messebesuchern eine Möglichkeit für Selfies mit den Künstlern bieten. Diese werden danach bereitwillig in sozialen Netzwerken geteilt und sind eine zusätzliche Werbemöglichkeit für Sie als Messeaussteller.